Fördermaßnahmen
WiN-UBT Fördermaßnahmen für Wissenschaftler*innen nach der Promotion
Antragsfristen und Antragsberechtigte: je nach Förderprogramm, Details siehe unten
- WiN-UBT Travel Grants: Unterstützung von ReisenEinklappen
-
Mit der Bezuschussung von Reisen von Nachwuchswissenschaftler*innen unterstützt die Universität Bayreuth deren Karriereentwicklung und Vernetzung. In Zeiten der Pandemie wird die Teilnahme an virtuellen Tagungen ebenfalls unterstützt.
Antragsberechtigt: Postdocs, Habilitierende
Antragsfristen: 15. Januar 2021; 15. Juli 2021
Fördervolumen: 20.000 Euro pro Ausschreibung, maximal 1.500 Euro pro Antrag
- WiN-UBT Conference Grants: Veranstaltung von TagungenEinklappen
-
Unterstützung bei der Organisation und Veranstaltung von Tagungen an der Universität Bayreuth.
Antragsberechtigt: Postdocs, Habilitierende und JuniorprofessorInnen der Universität Bayreuth
Antragsfrist: 30. April 2021
Fördervolumen: 30.000 Euro pro Ausschreibung
- WiN-UBT teach: Hochschuldidaktische WeiterbildungEinklappen
-
Förderung der Teilnahme an Trainingsmaßnahmen zur hochschuldidaktischen Weiterbildung am Fortbildungszentrum Hochschullehre der Universität Bayreuth (FBZHL)
WiN-UBT teach Förderlinie B NEU: WiN-UBT teach Förderlinie U Antragsberechtigte: Habilitierende der Universität Bayreuth, Leiter*innen von Nachwuchsgruppen Wissenschaftler*innen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis und Lehrverpflichtung Antragsfrist: keine keine Fördervolumen: Finanzierung der Zertifikatsstufen am FBZHL Finanzierung der Teilnahme an Seminaren des FBZHL (jährlich 1 Seminar à 12 AE) - Grammarly-ZugängeEinklappen
-
Für Nachwuchswissenschaftler*innen der Universtät Bayreuth stehen ab Februar 2021 lizensierte Zugänge für die Schreibassistenz-Software Grammarly@edu zur Verfügung.
Antragsberechtigt: Promovierende, Postdocs, Nachwuchsgruppenleiter*innen und Juniorprofessor*innen
Voraussetzung: Registrierung
Antragstellung: fortlaufend
Ansprechperson: WiN-Kontakt
Förderprogramme für Promovierende finden Sie auf der Webseite der University of Bayreuth Graduate School