Promovierendenvertretung
Einmal im Jahr haben die Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School die Möglichkeit bis zu vier Vertreterinnen oder Vertreter aus ihrer Mitte zu wählen, um ihre Interessen in der Universität zu vertreten und ihnen bei Fragen und Problemen zur Verfügung zu stehen.
Wahlen der Sprecherinnen und Sprecher der promovierenden Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School
Mittwoch 25. Juni 2025, 8:00 Uhr bis Donnerstag 26. Juni 2025, 18:00 Uhr
online
Herzlich willkommen auf den Webseiten zur Wahl!
Wahlberechtigt sind alle promovierenden Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School zum Stichtag 10. Juni 2025 (12:00 Uhr). Wenn Sie wissen möchten, ob das auf Sie zutrifft, wenden Sie sich bitte an graduateschool@uni-bayreuth.de.
Sie benötigen für die Abstimmung Ihre aktuelle Zugangskennung zu unserem Portal (meist bt-Kennung) und das zugehörige Passwort.
Zugang zur Wahlseite (nur von Mittwoch 25. Juni 2025, 8:00 Uhr bis Donnerstag 26. Juni 2025, 18:00 Uhr):
zur Wahl
Für die Wahl 2025 kandidieren:
Liste der Kandidaturen
https://baydoc.uni-bayreuth.de/gs/de/top/gru/html.php?id=56709
Link zum Wahlergebnis:
Sie benötigen für die Ansicht Ihre aktuelle Zugangskennung zu unserem Portal (meist bt-Kennung) und das zugehörige Passwort.
zum Wahlergebnis

Eure Vertretung für das Jahr 2024/2025
(Juli 2024 - Juni 2025)
Sprecher:
Simon Mertel (Fakultät I | Informatik)
Vertreterinnen und Vertreter:
Michelle Hartbauer (Fakultät VI | Materialwissenschaft)
Tasmai Paul (BayNAT | Chemie)
Felix Pfaff (Fakultät II | Biologie)
Kontakt: vertreter.graduateschool@uni-bayreuth.de
Aktivitäten und Ziele
- Vertretung der Belange der Promovierenden im Vorstand, Konvent und Senat (als Gast)
- Vernetzung mit Landesnetzwerk der Promovierendenvertretungen in Bayern (LaProBay)
- Präsentation der Aktivitäten bei Kick-Off Seminaren für neue Mitglieder
- Organisation von verschiedenen Vernetzungsangeboten
- Regelmäßige Stammtische / Get-Together
- Austausch für eine gesunde Arbeitsumgebung während der Promotion fördern sowie die Kontaktaufnahme und Austausch mit regionalen Unternehmen erleichtern (z.B. in Kooperation mit Service- und Anlaufstellen innerhalb der Universität Bayreuth)
Instagram: ubt_graduateschool_reps
WhatsApp: Wir haben eine WhatsApp-Gruppe mit aktuellen Infos zu Stammtischen und Events. Da eure Nummer für andere Mitglieder der Gruppe sichtbar ist, bekommt ihr den Link auf Anfrage unter vertreter.graduateschool@uni-bayreuth.de