Termine
*Ziele erreichen mit dem Heidelberger Kompetenztraining: Know-how & mentale Stärke
02.-03. Juli 2018
B11
Uhrzeit: 9-17 Uhr / 8-16 Uhr
Trainer: Christian Röser, Rüdiger Schmidt
Sprache: Deutsch
Anmeldung: bis 21. Juni 2018
für Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School: https://baydoc.uni-bayreuth.de
für PostDocs und Habilitierende über das WiN-UBT Portal
Anmeldung: bis 21. Juni 2018
für Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School: https://baydoc.uni-bayreuth.de
für PostDocs und Habilitierende über das WiN-UBT Portal
Ob für eine Wissenschaftskarriere oder für eine Karriere im außeruniversitären Arbeitsumfeld, Führung und Arbeiten im Team sind wichtige Schlüsselqualifikationen, die gefordert werden. Mit dem Modell des Heidelberger Kompetenztrainings lernen Sie Werkzeuge kennen, die Sie für Führungspositionen in Wirtschaft und Forschung qualifizieren und die Sie im alltäglichen Berufsleben nutzen können.
Qualifikationsziele:
Kennenlernen des Heidelberger Kompetenztrainings – Werkzeuge und Methoden zur
-
Zieldefinition und –kommunikation
-
Führungskompetenztraining
-
Rollen- und Aufgabenverständnis
-
Einschätzen von Funktion und Entwicklungsprozessen
-
Eigene Kompetenzentwicklung und -erweiterung