Druckansicht der Internetadresse:

Servicestelle WiN-UBT - WiN Academy und University of Bayreuth Graduate School

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

* Gendersensible Wissenschaftskommunikation (Promovierende & Postdocs+)

03. Juli 2025
B11

Uhrzeit: 03. Juli 2025

Trainerin: Janne Lea Steenbeck
Sprache: Deutsch
Anmeldung: vom 03. Juni bis zum 22. Juni 2025
Abmeldung: bis 22. Juni 2025

für Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School über BayDOC
für Postdocs, Habilitierende und Juniorprofessor*innen (mit und ohne Tenure Track) über das WiN-UBT Portal

Inhalt
Wissenschaftskommunikation hat sich in den letzten Jahren zunehmend weiterentwickelt und professionalisiert. Ihre Bedeutung für die Schaffung einer informierten Öffentlichkeit, die wissenschaftlicher Expertise vertraut, rückt auch die Frage nach ihrer Diversität in den Vordergrund: Wie können Forschende Ungleichheiten innerhalb ihrer eigenen Disziplin erkennen? Was genau macht „gute Wissenschaftskommunikation“ vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationsprozesse aus? Und wie erreicht man diverse Zielgruppen? Dieses Seminar legt den Schwerpunkt auf gendersensible Wissenschaftskommunikation. Die Teilnehmenden lernen, Genderaspekte in ihrer Forschung zu erkennen, Strategien zur gezielten Kommunikation zu entwickeln und verschiedene Kommunikationsformate praxisorientiert zu gestalten.

* Anrechenbarkeit der Veranstaltung im Rahmen des Auftaktseminars

Aus Gründen des Respekts und der Fairness allen Teilnehmenden und den Workshopleitenden gegenüber gelten Teilnehmende, die mehr als 10 % des Workshops verpassen als nicht anwesend. Sie erhalten somit kein Zertifikat und können den betreffenden Workshop weder für die Freischaltung von Geldern noch den Erwerb weiterführender Qualifikationen geltend machen.

Bitte klären Sie mit Ihrer Betreuungsperson/Arbeitgeber*in vor Ihrer Anmeldung, ob Sie an diesem Termin teilnehmen können.

Verantwortlich für die Redaktion: Dipl.-Ing. Iris Hetz

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A