Important Dates
* Soziale Medien in der Wissenschaftskommunikation (Promovierende & Postdocs+)
03. & 04. März 2025
Online
Uhrzeit: jeweils 09:00 - 12:30 Uhr
Trainer/innen: Dr. Jens Foell & Stina Börchers
Sprache: Deutsch
Anmeldung: verlängert bis zum 27. Februar 2025
Abmeldung: bis 20. Februar 2025
für Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School über BayDOC
für Postdocs+ (= Postdocs, Habilitierende, Nachwuchsgruppenleitungen und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren (mit und ohne Tenure Track)) über das WiN-UBT Portal
Wenn Sie nicht im WiN-UBT- oder BayDOC-Portal registriert sind und teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an event.graduateschool@uni-bayreuth.de.
Inhalt
Das virtuelle Seminar mit dem Schwerpunkt Soziale Medien gibt eine Einführung in die Wissenschaftskommunikation online und liefert praktische Hinweise, wie relevante soziale Medien von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern genutzt werden können.
Thematische Schwerpunkte sind:
- Die neue Medienlandschaft und die Folgen für die Wissenschaftskommunikation
- Instragram, X, Bluesky, LinkedIn – Soziale Netzwerke und deren Nutzen
- Das digitale Profil und wie man es beeinflusst
- Die eigene Online-Kommunikationsstrategie planen
- Tipps und Tricks für erfolgreiche Kommunikation online
Das Seminar ist interaktiv, Lehrinhalte wechseln sich mit Übungsanteilen sowie Frage-und-Antwort-Sessions ab.
* Anrechenbarkeit der Veranstaltung im Rahmen des Auftaktseminars
Aus Gründen des Respekts und der Fairness allen Teilnehmenden und den Workshopleitenden gegenüber gelten Teilnehmende, die mehr als 10 % des Workshops verpassen als nicht anwesend. Sie erhalten somit kein Zertifikat und können den betreffenden Workshop weder für die Freischaltung von Geldern noch den Erwerb weiterführender Qualifikationen geltend machen.
Bitte klären Sie mit Ihrer Betreuungsperson/ Ihrem Vorgesetzten vor Ihrer Anmeldung, ob Sie an diesem Termin teilnehmen können.