Druckansicht der Internetadresse:

Junior Scholar Office (WiN-UBT) - WiN Academy and University of Bayreuth Graduate School

Print page

Important Dates

Calendar icon Eventfile (For older calendars please click here)
Overview

Forschungsdatenmanagement - Modul ''Langzeitverfügbarkeit'' (Promovierende & Postdocs+)

10. Juli 2025
Online

Uhrzeit: 10:00 - 10:30 Uhr
Trainerin: Alexandra Ullrich
Sprache: Deutsch
Anmeldung: vom 10. Juni 2025 bis zum 29. Juni 2025
Abmeldung: bis 29. Juni 2025

für Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School über BayDOC
für Postdocs, Habilitierende und Juniorprofessor*innen (mit und ohne Tenure Track) über das WiN-UBT Portal

Inhalt

Das FDM-Team der Universität Bayreuth bietet in allen Phasen von Forschungsprojekten beratende Unterstützung an. Die digitale Langzeitverfügbarkeit von Forschungsdaten ist ein wichtiger Aspekt des Forschungsdatenmanagements, der sich über verschiedene Phasen des Datenlebenszyklus erstrecken kann und nicht nur in der Abschlussphase eines Projekts berücksichtigt werden sollte. Dieser Kurs bietet einen allgemeinen Überblick über das Themengebiet der Langzeitverfügbarkeit von Daten. Neben den verschiedenen Komponenten, die bei einer langfristigen Verfügbarkeit berücksichtigt werden sollten, werden die Eigenschaften von nachhaltigen, langzeitfähigen Dateiformaten erläutert und mögliche Kriterien für die Auswahl von Forschungsdaten für die Langzeitverfügbarkeit vorgestellt.

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die von Beginn ihrer Forschungsarbeit an die bestmöglichen Voraussetzungen für eine langfristige Verfügbarkeit ihrer Forschungsdaten schaffen möchten.

*Workshops aus dem FDM-Bereich können für das Auftaktseminar bzw. im WiN-Zertifikat nur angerechnet werden, wenn in der Summe mindestens 4h absolviert wurden. Die Zusammenstellung der FDM-Module ist dabei frei wählbar.​

Aus Gründen des Respekts und der Fairness allen Teilnehmenden und den Workshopleitenden gegenüber gelten Teilnehmende, die mehr als 10 % des Workshops verpassen als nicht anwesend. Sie erhalten somit kein Zertifikat und können den betreffenden Workshop weder für die Freischaltung von Geldern noch den Erwerb weiterführender Qualifikationen geltend machen.

Bitte klären Sie mit Ihrer Betreuungsperson/Arbeitgeber*in vor Ihrer Anmeldung, ob Sie an diesem Termin teilnehmen können.

Webmaster: Dipl.-Ing. Iris Hetz

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A