News
Deadline 15.09.2025: ERP-Stipendienprogramm
01.08.2025
Als Komplementärförderung zum McCloy-Stipendienprogramm der Studienstiftung konzipiert, unterstützt das ERP-Stipendienprogramm ein- bis zweijährige Forschungs- sowie Studienaufenthalte im Rahmen von Master- oder PhD-Programmen an US-amerikanischen Spitzenuniversitäten. Ziel des Programms ist es, die transatlantische Verständigung zu stärken und hochqualifizierte Absolvent:innen, die eine Tätigkeit im öffentlichen Sektor (bspw. in Ministerien, Behörden, Stiftungen, Think Tanks, Internationalen Organisationen, NGOs oder in Wissenschaft und Forschung) anstreben, zu fördern und miteinander zu vernetzen. Der US-amerikanischen Idee einer „revolving door“ zwischen öffentlichem und privatem Sektor folgend, sind wir dabei auch offen für Karriereentwürfe, die beide Bereiche verbinden. Jährlich werden zehn bis 20 Stipendien vergeben.
Im Rahmen des ERP-Stipendienprogramms können folgende Vorhaben gefördert werden:
- Ein- bis zweijährige Studienaufenthalte zum Erwerb eines amerikanischen Masterabschlusses,
- Studienaufenthalte für die Kursphase eines PhD-Programms. Hierbei gilt: Wer vor Stipendienantritt bereits ein Masterstudium abgeschlossen hat, kann im ersten Jahr eines PhD-Programms unterstützt werden; wer sich für ein PhD-Programm mit einem Bachelorabschluss erfolgreich bewirbt, kann bis zu 21 Monate gefördert werden,
- Zehn- bis zwölfmonatige Forschungsvorhaben im Rahmen von Dissertationsprojekten, die an einer deutschen Hochschule angesiedelt sind.
Mehr Informationen auf der Website der Studienstiftung des deutschen Volkes