Druckansicht der Internetadresse:

Servicestelle WiN-UBT - WiN Academy und University of Bayreuth Graduate School

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

* Wissenschaftskommunikation und Social Media (Promovierende & Postdocs+)

01. Oktober 2025
Online

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Trainerin: Janne Steenbeck
Sprache: Deutsch
Anmeldung: vom 30. Juli 2025 bis zum 20. September 2025 
Abmeldung: bis 20. September 2025

für Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School über BayDOC
für Postdocs+ (= Postdocs, Habilitierende, Nachwuchsgruppenleitungen und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren (mit und ohne Tenure Track)) über das WiN-UBT Portal

Wenn Sie nicht im WiN-UBT- oder BayDOC-Portal registriert sind und teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an event.graduateschool@uni-bayreuth.de.

Inhalt
Soziale Medien als Ort der Informationsbeschaffung sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen die Möglichkeit, niedrigschwellig und unmittelbar mit diversen Zielgruppen in Verbindung zu treten und ihre Forschung auf eigene Faust und über die Möglichkeiten ihres Instituts oder Arbeitgebers hinaus zu kommunizieren. In diesem Workshop erkunden die Teilnehmenden verschiedene Kanäle und lernen in praktischen Übungen, wie man seine eigene Social Media Strategie aufbaut, um mit Zielgruppen außerhalb der eigenen wissenschaftlichen Blase ins Gespräch zu kommen.

* Anrechenbarkeit der Veranstaltung im Rahmen des Auftaktseminars

Aus Gründen des Respekts und der Fairness allen Teilnehmenden und den Workshopleitenden gegenüber gelten Teilnehmende, die mehr als 10 % des Workshops verpassen als nicht anwesend. Sie erhalten somit kein Zertifikat und können den betreffenden Workshop weder für die Freischaltung von Geldern noch den Erwerb weiterführender Qualifikationen geltend machen.

Bitte klären Sie mit Ihrer Betreuungsperson/ Ihrem Vorgesetzten vor Ihrer Anmeldung, ob Sie an diesem Termin teilnehmen können.

Verantwortlich für die Redaktion: Dipl.-Ing. Iris Hetz

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A