Termine
* Wissenschafts-Podcasts selbst produzieren (Promovierende & Postdocs+)
13. & 14. November 2025 
Gästehaus der Uni Bayreuth, Kreativraum
  
  
  	
  
  
  
  
  
  
	
			
			
			
			
				
				
			
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Trainerin: Isabelle Rogge
Sprache: Deutsch
Anmeldung: 29. September 2025 bis zum 02. November 2025
Abmeldung: bis 02. November 2025
für Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School über BayDOC. 
für Postdocs+ (= Postdocs, Habilitierende, Nachwuchsgruppenleitungen und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren (mit und ohne Tenure Track)) über das WiN-UBT Portal.
Wenn Sie nicht im WiN-UBT- oder BayDOC-Portal registriert sind und teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an event.graduateschool@uni-bayreuth.de.
Inhalt:
Dieser Präsenz-Workshop vermittelt, wie Wissenschaftler:innen Podcasts gezielt für ihre Forschungsthemen nutzen können. Teilnehmende lernen, wie sie ein eigenes Podcast-Konzept entwickeln, verständlich für Audioformate schreiben und mit einfachen technischen Mitteln hochwertige Aufnahmen erstellen. In praktischen Übungen entstehen erste eigene Audioclips, begleitet von individuellem Feedback durch einen erfahrenen Dozierenden.
Qualifikationsziele:
- Inhaltliche und technische Planung sowie Umsetzung und Vermarktung des eigenen Podcastformats
 - verständlich schreiben für Audioformate
 - Produktion von Audioclips 
 
* Anrechenbarkeit der Veranstaltung im Rahmen des Auftaktseminars
Aus Gründen des Respekts und der Fairness allen Teilnehmenden und den Workshopleitenden gegenüber gelten Teilnehmende, die mehr als 10 % des Workshops verpassen als nicht anwesend. Sie erhalten somit kein Zertifikat und können den betreffenden Workshop weder für die Freischaltung von Geldern noch den Erwerb weiterführender Qualifikationen geltend machen.
Bitte klären Sie mit Ihrer Betreuungsperson/ Ihrem Vorgesetzten vor Ihrer Anmeldung, ob Sie an diesem Termin teilnehmen können.