Druckansicht der Internetadresse:

Servicestelle WiN-UBT - WiN Academy und University of Bayreuth Graduate School

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

* Grundlagen der BWL und Finanzierung (Promovierende & Postdocs+)

27. & 28. November 2025
Online

Uhrzeit: 27. November 15:00-18:00 Uhr, 28. November 9:00-16:30 Uhr. 
Trainerin: Florian Wedlich
Sprache: Deutsch
Anmeldung: 27. Oktober 2025 bis zum 16. November 2025
Abmeldung: bis zum 16. November 2025

für Mitglieder der University of Bayreuth Graduate School über BayDOC
für Postdocs+ (= Postdocs, Habilitierende, Nachwuchsgruppenleitungen und Juniorprofessorinnen/Juniorprofessoren (mit und ohne Tenure Track)) über das WiN-UBT Portal

Inhalt

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und betriebliche Rahmenbedingungen zu vermitteln. Dazu werden die grundlegenden theoretischen Ansätze und Modelle vermittelt und mittels Fallstudien im Praxiskontext angewendet. 

Das Seminar deckt insbesondere die folgenden Inhalte ab:

  • Überblick über verschiedene Funktionsbereiche von Unternehmen
  • Diskussion relevanter Fragestellungen für die Gründung von Unternehmen (z.B. Konzeption des Geschäftsmodells, Standortwahl, Rechtsformen)
  • Überblick über das betriebliche Rechnungswesen (Bilanz / GuV)
  • Grundzüge der Finanzierung (u.a. Finanzierungsformen, Investitionsrechnung)
  • Kennzahlen der BWL
  • Interaktive Gruppenarbeiten und praktische Fallstudien

Qualifikationsziele 

  • Kennenlernen von Grundbegriffen und Konzepten der BWL
  • Überblick über Finanzierungsformen
  • Interpretation und Bestimmung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung)

* Anrechenbarkeit der Veranstaltung im Rahmen des Auftaktseminars

Aus Gründen des Respekts und der Fairness allen Teilnehmenden und den Workshopleitenden gegenüber gelten Teilnehmende, die mehr als 10 % des Workshops verpassen als nicht anwesend. Sie erhalten somit kein Zertifikat und können den betreffenden Workshop weder für die Freischaltung von Geldern noch den Erwerb weiterführender Qualifikationen geltend machen.

Bitte klären Sie mit Ihrer Betreuungsperson/ Ihrem Vorgesetzten vor Ihrer Anmeldung, ob Sie an diesem Termin teilnehmen können.

Verantwortlich für die Redaktion: Dipl.-Ing. Iris Hetz

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A